Workshop
Widerstand gegen Wissensmanagement: Der Faktor "Mensch" in Veränderungsprozessen
Menschentypen in Wissensmanagement-Prozessen zielgerichtet einbeziehen
![]() | ![]() |
Carina GoffartUniversität zu Köln | Gesa Kraussfinfoma & Universität zu Köln |
Biografien
Carina Goffart arbeitet als selbständige Trainerin für Unternehmen und Behörden und begleitet diese unter anderem bei der Einführung eines ganzheitlichen Wissensmanagements. Sie hat Erwachsenenbildung studiert und begeistert sich für methodisch durchdachte und abwechslungsreiche Lehr-Lern-Situationen. Sie hat den Kölner Zertifikatslehrgang „Wissensmanager:in (IHK)“ entwickelt. Ihr Ziel: Lebenslanges Lernen mit Spaß.
Gesa Krauss arbeitet als Beraterin für Wissensmanagement und unterstützt Unternehmen bei der Optimierung von Informationsflüssen. Als studierte Bibliothekarin blickt sie auf langjährige Erfahrung in der Rechts- und Wirtschaftsberatungsbranche zurück und hat eine Vorliebe für Daten und deren Analyse. Zusammen mit Carina Goffart bildet sie „Wissensmanager:innen (IHK)“ aus. Ihr Ziel: Finden, was andere suchen.
Workshop
Widerstand gegen Wissensmanagement: Der Faktor "Mensch" in Veränderungsprozessen
Menschentypen in Wissensmanagement-Prozessen zielgerichtet einbeziehen
Abstract
Veränderung ist allgegenwärtig – und Menschen reagieren unterschiedlich! Wissensmanagement stößt immer einen Chance-Prozess an, in dem Mitarbeitende mitgenommen werden müssen. In der Praxis unterscheiden wir 7 Grundtypen im Umgang mit Veränderung, die es einzubinden und mitzunehmen gilt. In diesem Workshop betrachten wir diese Typen und erarbeiten, welche Elemente und Maßnahmen ein praxisnaher, Typen-gerechter Wissensmanagement-Ansatz enthalten sollte, um alle bestmöglich mit einzubeziehen.