Vortrag

 

Deutsche Welle: Führen im digitalen Zeitalter

Vertrauen, Vernetzung, Verantwortung

 

Debarati Guha

Deutsche Welle (DW)
Director, Programs for Asia

 


 

Biografie

Debarati Guha ist Direktorin, Programs for Asia, bei der Deutschen Welle. Sie leitet 10 Sprachredaktionen und bringt über 20 Jahre Erfahrung im Journalismus mit. Als Expertin für digitale Führung steuert sie virtuelle, multikulturelle Teams und setzt auf Innovation, Inklusion und Empowerment in einer vernetzten Arbeitswelt.

Vortrag

Deutsche Welle: Führen im digitalen Zeitalter
Vertrauen, Vernetzung, Verantwortung

Abstract

Digitale Führung bedeutet, Teams über Zeitzonen, Kulturen und virtuelle Räume hinweg zu leiten. Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt grundlegend – Führungskräfte müssen Kontrolle abgeben und stattdessen auf Empowerment und Netzwerke setzen. In einer Realität, in der viele Teams nur virtuell existieren, geht es darum, Verbindung, Vertrauen und gemeinsame Ziele zu schaffen – auch ohne physische Präsenz. Digitale Führung erfordert klare Kommunikation, kulturelle Sensibilität und Vorbildfunktion. Sie fördert Innovation, achtet auf Gesundheit und ermöglicht Zusammenarbeit durch transparente Prozesse und gemeinsame Tools.

Bei der DW verstehen wir digitale Führung als Ermöglichung: Führungskräfte stärken jedes Glied im Netzwerk, damit vielfältige, verteilte Teams erfolgreich arbeiten können. Führung heute heißt, Räume zu gestalten, in denen Menschen gemeinsam – auch auf Distanz – erfolgreich sein können.

zurück