Vortrag

 

Digitale Transformation der dwpbank: Learnings aus der Pilotphase

Die agile Reise einer hochregulierten, mittelständischen Bank: Was lief gut? Was nicht?

 

Jan Willemsen

Deutsche WertpapierService Bank AG
Product Owner Agile Transformation

Anja Schmalacker

Deutsche WertpapierService Bank AG
Senior Transformation Manager

Biografien

Jan Willemsen ist diplomierter Physiker und seit über 25 Jahren im IT-Umfeld von Banken tätig, davon 22 Jahre bei Dresdner Bank und Commerzbank. 2015 samellte er erste Erfahrungen mit einem agilen Scrum Entwicklungsteam und Kanban im Tagesgeschäft. Seit 2019 hat er als Product Owner „CI/CD Onboarding“ und später Product Manager „Value Stream Pipeline“ im skalierten agilen Umfeld eines CI/CD-DevOps-Bereichs gearbeitet. Im Juli 2022 ist er zur dwpbank gewechselt und war dort in den ersten 8 Monaten verantwortlich für den Aufbau eines Cloud DevOps Teams und ist seit März 2023 Product Owner für das agile Transformationsprojekt „iTOPS.TheNextLevel“. Mit einem kleinen Transformationsteam treibt er die agile Transformation der dwpbank voran.

Anja Schmalacker ist seit über 25 Jahren im Projektmanagement von Banken bzw. Versicherungen tätig. Erste Erfahrungen mit agilen Projekten hat sie 2016 in der Postbank gesammelt (Scrum). Seit November 2018 ist sie bei der dwpbank beschäftigt und arbeitet dort aktuell als Senior Transformationsmanager für das Handlungsfeld Struktur und Prozesse. Sie lebt dort das agile Mindset und begleitet Führungskräfte und Teams auf dem Weg zur erfolgreichen Anwendung agiler Arbeitsweisen. Davor hat Anja das Transformationsprojekt „iTOPS.TheNextLevel“ als Scrum Masterin und Projektleiterin begleitet. 

Vortrag

Digitale Transformation der dwpbank: Learnings aus der Pilotphase
Die agile Reise einer hochregulierten, mittelständischen Bank: Was lief gut? Was nicht?

Abstract

Die Deutsche WertpapierService Bank AG (dwpbank) ist mit über 22 Jahren Erfahrung im Wertpapiergeschäft, 1.242 Mitarbeitenden und 2,2 Billionen Euro verwahrten Vermögen der führende Dienstleister für Wertpapierservices in Deutschland. Sie hat sich Anfang 2023 zum Ziel gesetzt, eine agile Transformation mit einer Pilotierung zu starten. Dies geschah vorrangig mit dem Ziel, schneller Wert an den Kunden zu liefern, attraktiver für Nachwuchskräfte zu werden und insbesondere ein bereits agil aufgestelltes Großprojekt in die "Linie" zu überführen.

Die Pilotierung ist im Januar 2024 mit einem ersten agilen Bereich, Domäne genannt, mit 4 agilen Teams und Matrix-artigen disziplinarischen Einheiten (Kompetenzcenter) gestartet. Im Herbst 2024 kamen dann weitere Einheiten, die neben Change und Delivery auch nur reines fachliches Tagesgeschäft bearbeiten, dazu. Mittlerweile wurde eine weitere große Pilot-Domäne mit 10 agilen Teams an den Start gebracht.

Im Vortrag wird auf die Erfahrungen aus fast 2 Jahren Pilotierung berichtet. Was waren die größten Stolpersteine? Was hat wirklich gut funktioniert? Und vor allem: Was macht das mit Mitarbeitenden und Führungskräften?

 

zurück