Keynote

 

The Power of Knowledge Management

Was eigentlich ist Wissensmanagement? Und was haben wir davon?

 

Dr. Johannes Müller

Siemens Schweiz AG
Senior Manager Knowledge Management

 

 

 

Biografie

Dr. Johannes Müller arbeitet als Senior Manager Knowledge Management im globalen Headquarter der Siemens Smart Infrastructure im schweizerischen Zug. In dieser Rolle verantwortet er insbesondere Community-Moderation und Content Management für die unternehmensweit genutzte Plattform "Siemens References", die den Wissensaustausch über geografsche, organisationale und hierarchische Grenzen hinweg ermöglicht. Darüber hinaus betreut er das weltweite 3i-Ideenmanagement. Zuvor, von 2005 bis 2019, kümmerte er sich um den laufenden Betrieb und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Wissensmanagement-Plattform "References+". Als Global Editor bei Siemens Information and Communication Networks in München umfasste sein Aufgabengebiet in den Jahren 2000 bis 2004 Community Building, Content Management und Usability Design für die Plattform "ICN ShareNet".

Keynote

The Power of Knowledge Management
Was eigentlich ist Wissensmanagement? Und was haben wir davon?

Abstract

Viele Organisationen stehen vor der allgegenwärtigen Herausforderung, Mitarbeitenden zeitnah benötigtes Wissen zur Verfügung zu stellen. Dabei muss zwischen implizitem Wissen (persönlich, erfahrungsbasiert, in den Köpfen der Menschen) und explizitem Wissen (dokumentiert, leicht zugänglich, skalierbar) unterschieden werden.

Wissensmanagement umfasst nicht nur Strategien und Praktiken, um Wissen zu erfassen, zu speichern, zu teilen und zu nutzen, sondern möchte auch die dafür nötigen Rahmenbedingungen schaffen. Letztendlich kann Wissensaustausch in völlig verschiedenen Formen geschehen, wie zum Beispiel mittels Face-to-face-Treffen, Communities of Practice, strukturierten Interviews, regelmäßigen Schulungen, spezifischen Moderationstechniken oder IT-basierten Plattformen.

Der Mehrwert, den wir durch das Teilen unseres Wissens innerhalb der Organisation erreichen können, ist enorm. Es fördert Innovation, verbessert die Effizienz und stärkt die Zusammenarbeit. Jede/r von uns kann dazu beitragen, indem wir aktiv unser einzigartiges Wissen teilen, offen für den Austausch sind und kontinuierlich lernen. Entscheidend für den Erfolg sind Faktoren wie eine auf Vertrauen basierende Unternehmenskultur, geeignete Technologien, intrinsische Motivation der Beteiligten und die aktive Unterstützung der Unternehmensleitung.

Der Vortrag will folgende Fragen diskutieren:

  • Welcher allgegenwärtigen Herausforderung sind Siemens und andere Organisationen ausgesetzt?
  • Was ist Wissen? Was ist der Unterschied zwischen implizitem und explizitem Wissen?
  • Was ist Wissensmanagement und in welchen Ausprägungen können wir es praktizieren?
  • Welchen Mehrwert können wir alle erreichen, wenn wir unser Wissen innerhalb unserer Organisation teilen?
  • Was kann jede/r von uns dazu beitragen?
  • Welche Erfolgsfaktoren sind entscheidend?

zurück