Vortrag
KI-Recherche-Ergebnissen auf den Zahn fühlen: Wie prüfen Sie die Qualität?
Dr. Lutz Goertz
mmb Institut - Gesellschaft für Medien- und Kompetenzforschung mbH
Leiter Bildungsforschung
Biografie
Dr. Lutz Goertz ist Kommunikationswissenschaftler. Er war zunächst fünf Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Journalistik der HMTM Hannover tätig, danach drei Jahre als Bildungsreferent für den IT-Verband bvdw. Seit 20 Jahren ist Dr. Lutz Goertz Leiter Bildungsforschung beim mmb Institut. 2021 hat übernahm er zudem die Leitung im Projekt „INVITE-Meta“ (Förderprogramm INVITE des BMBF) als wissenschaftliche Service-Einrichtung zu Themen rund um Lernplattformen, Standardisierung und KI. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Bildungsforschung, Trendscouting, KI, Virtual Reality, Projektevaluation und Digitales Lernen.
Vortrag
KI-Recherche-Ergebnissen auf den Zahn fühlen: Wie prüfen Sie die Qualität?
Abstract
Häufig ist man bei der Generierung eines Textes mit einem Large Language Modell (LLM) zunächst begeistert vom Ergebnis - man erhält einen gut klingenden Text mit in sich stimmigen Formulierungen. Auch Rechercheergebnisse zu bestimmten Themen scheinen vielversprechend zu sein. Doch es ist riskant, diese Resultate unkritisch zu übernehmen. Oft enthalten sie bei genauer Prüfung Unstimmigkeiten oder die Rechercheergebnisse bieten doch nicht das Gewünschte. Im Vortrag wird anhand von Beispielen gezeigt, wie man diese Ergebnisse überprüfen kann.