Vortrag

 

MaKIng Leadership: Wie Künstliche Intelligenz die Führung verändert

 

Prof. Dr. Swetlana Franken

Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften
Professorin

 

 

 

Biografie

Prof. Dr. Swetlana Franken hat Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften studiert und über Innovationsmanagement promoviert. Von 2008 bis 2022 war sie als Professorin für BWL, insb. Personalmanagement an der Hochschule Bielefeld tätig, wo sie 2016 die Denkfabrik Digitalisierte Arbeitswelt gegründet hat. Seit 2023 ist sie Professorin für BWL und Management an der DHAW. Zu ihren Kernkompetenzen zählen Unternehmens- und Personalführung, Innovations- und Wissensmanagement, organisationales Lernen, Auswirkungen von KI auf die Arbeitswelt und Führung.

Vortrag

MaKIng Leadership: Wie Künstliche Intelligenz die Führung verändert

Abstract

Digitale Tools, agile Methoden und hybride Arbeitsteams haben die Arbeitswelt radikal verändert. Die Rolle der Führung wandelt sich vom Entscheider und Kontrolleur zum Orchestrator. KI agiert als Enabler - sie unterstützt Entscheidungen, übernimmt Routineaufgaben und verschafft den Führenden mehr Zeit für interaktive Führung. In der Zukunft ist eine Führungs-Ambidextrie zwischen Menschen und KI-Agenten denkbar: KI steuert das Standardgeschäft, Menschen befassen sich mit strategischen, kreativen und kommunikativen Führungsaufgaben.

zurück