Praxis-Area Wissensmanagement & Digitalisierung im Unternehmenskontext | Tool-Werkstatt M365, SharePoint & Co. als Digitalisierungs-Enabler
| Fach- und Expertenforum Neueste Software und praxiserprobte Methoden zum Kennenlernen
|
Keynote Industrie 5.0 | Cyborgs, Exoskelette und Bioware: Die Mensch-Maschine-Interaktion als Chance für mehr Nachhaltigkeit Hartwin Maas, Institut für Generationenforschung | Remote Work: Das hybride Abenteuer - lass uns wieder Spaß haben Mark Heyen, 3kubik GmbH | Vortragsinhalte folgen in Kürze |
Lernen - Partizipieren - Transformieren: Der Weg der Zech Gruppe in eine digitale Zukunft Jann Heye Ksellmann & Petra Sieglitz, Zech Management GmbH | Wie Projektmanagement mit Microsoft-Produkten funktioniert - ein Erfahrungsbericht Joanna Schüßler & Götz Rosenthal, Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) - Körperschaft des öffentlichen Rechts | Vortragsinhalte folgen in Kürze |
QM - The Next Generation: Dokumentenlenkung auf höchstem Niveau Bernhard Rechberger, corner4 Information Technology GmbH | Das ECM-System als Informationsplattform: ECM, Wissenmanagement, Learning und Collaboration vereint in einem System - der Schlüssel zum organisatorischen Erfolg Philipp Eyssele, ELO Digital Office GmbH | Vortragsinhalte folgen in Kürze |
Forschungsdaten in F&E: Vernetztes Wissen(smanagement) für alle Abteilungen Dr. Matthias Loster, Halbleiterindustrie | Wissensverlust-Risikoanalyse: Ist Ihr organisationales Know-how in Gefahr? Prof. Dr. Claus-Ekkehard Koukal, Hochschule Hof | Vortragsinhalte folgen in Kürze |
Die WBI-Methode: Wissensmanagement bei Miraplast Markus Forro, WBI GmbH | Prozessoptimierung: 100 % remote arbeiten ist möglich Babita Kahi, Trumpf Laser GmbH | Vortragsinhalte folgen in Kürze |
Wissensmanagement bei den Hamburger Wasserwerken: Erfahrungsbericht aus einem Design-Thinking-Pilotprojekt Stefanie Blicke, Hamburg Wasser | Wissenstransfer und -generierung in virtuellen Teams: Was kann Virtual Reality leisten? Prof. Dr. Andreas Lischka, FOM Hochschule für Oekonomie und Management | |
Abendveranstaltung |
Get-together mit Fingerfood und Gelegenheit zum Networken |
Praxis-Area Wissensmanagement & Digitalisierung im Unternehmenskontext | Tool-Werkstatt M365, SharePoint & Co. als Digitalisierungs-Enabler
| Fach- und Expertenforum Neueste Software und praxiserprobte Methoden zum Kennenlernen
|
Keynote Mobiles Arbeiten: Smarte IT-Tools - Digitalisierungs-Enabler oder Produktivitätskiller? Dr. Wolfgang Sturz, transline Gruppe GmbH | Das Google-Prinzip: Warum Metadaten für Wissensmanagement und Collaboration unabdingbar sind Alexander Füller & Joachim Bleicher, M-Files Germany GmbH | Gewinnen durch Teilen: Werkzeuge für Wissens- und Informationsvernetzung Luca Grillwitzer, ELO Digital Office GmbH |
Kommunikation und Wissensvermittlung in Changeprojekten - ein Praxisbeispiel aus der Gesundheitswirtschaft Volker Heitkamp, Kassenärztliche Vereinigugn Land Brandenburg | Digitalisierung und Freiwilligenarbeit in NPOs: Das Engagement der Generationen Y und Z mobilisieren Marco de las Heras, Bildungsdirektion Wien | Wo ist Raum für Wissensmanagement im Digitalen Arbeitsplatz? Verortung von Wissensmanagement in den Tools von M365 Eva Rüttgers, SUNZINET GmbH |
Organisationskultur-Analyse: Welches Wissensmanagement passt zu meinem Unternehmen? Dr. Monika Reaper, KMPG AG | Wissensmanagement-Projekte: So reduzieren Sie die Komplexität Iniga Antonia Baum, SCMT GmbH & Dr. Christian Stary, Johannes-Kepler-Universität Linz | Digitales Wissensmanagement mit Microsoft 365: Wissen für alle, nicht nur für die Akten Saskia Picht, Fellowmind Germany GmbH |
Vertrauen als Schlüssel für erfolgreiche Transformation: Eine Erfolgsgeschichte aus dem Mittelstand Boris Gemünd, Wagner eCommerce Group GmbH | Vortragsinhalte folgen in Kürze | FileMatix: Effiziente Dokumentenablage im M365-Umfeld Bernhard Rechberger, corner4 Information Technology GmbH |
Keynote Metaverse und Arbeit 5.0: Potenziale für die Gestaltung zukünftiger digitaler Arbeit? Dr. Rahild Neuburger, Münchner Kreis | | |