Smart, kollaborativ, praxisnah: Wissen entfesseln - Zukunft gestalten
Am 25. & 26. November 2025 ist es wieder so weit: Die Stuttgarter Wissensmanagement-Tage bringen Fachleute, Entscheider und Praktiker bereits zum 21. Mal zusammen, um den effizienten Umgang mit der Ressource Wissen in den Unternehmen proaktiv voranzubringen. Unter dem Motto „Smart, kollaborativ, praxisnah: Wissen entfesseln – Zukunft gestalten“ stehen in diesem Jahr vor allem KI-gestützte Digitalisierung, effiziente Wissensnutzung und praxisnahe Strategien für den Wissenstransfer im Fokus.
Wie können Unternehmen ihre Wissensschätze heben? Welche Tools und KI-Lösungen bringen echten Mehrwert? Und wie gelingt es, Erfahrungswissen nachhaltig zu sichern? Diese und viele weitere Fragen diskutieren Experten und Wissensmanager aus der Praxis – offen, interaktiv und anwendungsnah.
Die Kongress-Highlights
Mitreißende Keynotes & Impulse
The Power of Knowledge Management
Was ist eigentlich Wissensmanagement? Und was haben wir davon?
Referent: Dr. Johannes Müller, Siemens Schweiz AG
Hilfe, ich bin zu effizient geworden - was nun?
Wie KI meinen Arbeitsalltag und Selbstverständnis ins Wanken bringt
Referentin: Cora Egli, Webcraft Schweiz AG
MaKIng Leadership: Wie Künstliche Intelligenz die Führung verändert
Referentin: Prof. Dr. Swetlana Franken, Deutsche Hochschule für angewandte Wissenschaften
KI im Projektmanagement: Rivalität oder Kooeration?
Wo die Vorfreude auf Bedenken trifft ...
Referent: Dr. Dimitri Nemirovski, NUKEM Technologies Engineering Services GmbH
Auf der Meta-Ebene: Social Media für Learning Professionals
So funktionieren die Mechanismen der Social-Media-Plattform
Referentin: Katharina Lupfer, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
>> Jetzt Kongressticket sichern!
Spannende Best Practices: Erfahrungsberichte von Wissensmanagement- & Digitalisierungsprojekten
- Wie BASF komplexe Regelwerke mit Hilfe von Suche und GenAI bewältigt
- Pleasure & Pain: Strategisches Wissensmanagement bei der RheinNetz
- KI-basierte Informationssucche beim AXA Konzern
- Die Wissensplattform der BG BAU: Von der Suche zum interaktiven Chatbot
- Deutsche Welle: Führen im digitalen Zeitalter
- Wie Unternehmenswikis gelingen: Erfahrungen aus 15 Jahren Wissensarbeit bei John Deere
- Strategisches Kompetenzmanagement@DB Systel - ein 365-Grad-Blick
- Digitale Transformation bei der dwpbank: Learnings aus der Pilotphase
- Learning Management bei der Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt)
- Kopfleuchten oder schwarzes Loch: Wie steht's um das Digital Mindset bei Lilly in Deutschland?
- Die digitale Arbeitsumgebung des DRK Hessen
>> Jetzt weitere Kongress-Highlights entdecken!
Workshops: Lernen Sie neue Ansätze kennen und probieren Sie sie direkt aus
- WORKSHOP | Widerstand gegen Wissensmanagement
Der Faktor "Mensch" in Veränderungsprozessen - WORKSHOP | KI-Einsatz im Unternehmen
Nützliche Tools für Ihre Wissensarbeit - und wie Sie sie gezielt einsetzen
Werden auch Sie Teil unserer Wissensgemeinschaft!
Wir freuen uns, Sie bei den 21. Stuttgarter Wissensmanagement-Tagen zu begrüßen und mit Ihnen in einen aktiven Wissensaustausch zu treten.
Ihr Team der 21. Stuttgarter Wissensmanagement-Tage